Bärlauchcremesuppe – Eine leckere Suppe mit Bärlauch zaubern
Inhaltsverzeichnis
Vor allem im Winter ist Bärlauchcremesuppe eine schöne Idee, um im Kalten etwas Leckeres zu essen.
Bärlauchcremesuppe – die Zutaten
Für die Suppe:
- Butter
- Mehl
- Sahne
- Salz
- Bärlauch
- Paprikapulver
- Barbecuegewürz
Als Beilage:
- Kürbiskerne
- Brot
Bärlauchcremesuppe – die Zubereitung
Zuerst wird die Butter im Topf zerlassen und das Mehl mit einem Schneebesen untergerührt. Anschließend nimmt man den Topf etwas zur Seite und gibt Sahne und Wasser nach und nach unter ständigem Rühren hinzu. Nun stellt man den Topf wieder auf die Platte und schaltet wieder ein. Unter ständigem Rühren kommen nun Bärlauch, Salz, Paprikapulver und Barbecuegewürz hinzu. Mit dem Pürierstab wird die Suppe kräftig aufgeschäumt. Wenn die Suppe wieder kocht, lässt man sie etwa 30 Sekunden durchkochen und stellt sie wieder beiseite.
Als Beilage eignet sich Brot. Das kann man zu Würfeln schneiden und in Butter anrösten. Sehr gut passen auch Kürbiskerne hinzu. Dazu nimmt man eine Pfanne und röstet sie unter Wenden vorsichtig an.
Bärlauchcremesuppe – das Ergebnis
Wenn die Kürbiskerne fertig geröstet sind, kann man anrichten. Zuerst kommt die Suppe auf den Teller. Anschließend gibt man vorsichtig die Kürbiskerne auf die Suppe. Das sieht dann so aus:
Die Bärlauchcremesuppe eignet sich sehr gut als Vorspeise oder auch als leichtes Mittagessen. Natürlich kann man die Suppe auch anderweitig abwandeln und andere Kräuter statt Bärlauch verwenden oder noch Gemüse in die Suppe geben.
Damit ich jederzeit Bärlauchcremesuppe machen kann, zerkleinere ich Bärlauch im Frühjahr und gebe ihn flach in einen Gefrierbeutel. So kann ich jederzeit ein Stück abbrechen. Wie Du andere Kräuter ganz einfach trocknen und im Winter für Kräutersuppe verwenden kannst, liest Du hier.
Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße
Christina
[rating_form id=”1″]