Wie du spielend leicht Zucchini anbaust und verarbeitest Zucchini – der Standort Zucchini anbauen und Leckeres draus zaubern? Wie das geht erfährst du in diesem Beitrag. Zucchini gehört zu den Kürbisgewächsen und liebt nährstoffreichen Boden. Am besten bereitet man den Boden im Vorjahr schon vor, indem man Komposterde mit Mist mischt. Es kommt nicht darauf an, […]
Käse selber machen – der einfache Weg zu leckerem Käse
Käse selbst gemacht – warum Käse selbst herstellen? Käse selber machen – JA! aber wie? In diesem Beitrag zeige ich dir, was du brauchst und wie es geht. Die Käsevielfalt im Kühlregal ist riesig, insofern ist die Frage völlig berechtigt. So wirklich große Vorteile kann ich nicht anbringen, aber spannend ist es auf jeden Fall. Gerade […]
Samengewinnung für das nächste Gartenjahr
Samengewinnung für das nächste Gartenjahr – bereits im Sommer Samen von besonders guten Früchten ernten Warum überhaupt eigene Samen sammeln? Als Liebhaber unterschiedlichster Gemüsesorten gibt es für mich viele Gründe, warum ich mein eigenes Saatgut ernte. Die klassischen Sorten kann man jederzeit im Handel kaufen, aber ausgefallene Sorten bekommt man nicht überall und muss dann […]
Salbei trocknen & vermehren – alles was du wissen solltest
Salbei trocknen – alles über Standort, Pflege, Vermehrung, Ernte und Verarbeitung In diesem Artikel geht es um Salbei. Du erfährst dabei, wo der beste Standort für Salbei ist, was du bei der Pflege und beim Schneiden beachten solltest, wie man Salbei trocknet, ihn vermehren kann und wofür du ihn überhaupt verwendest. Viel Spaß mit diesem […]
Rote Beete – altbewährtes Gemüse vielseitig entdecken
Wintergemüse Rote Beete – altbewährtes Gemüse vielseitig entdecken Rote Beete gehört wie Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln, Erbsen oder Lauch zu den Klassikern unter dem Gemüse. Leider ist es oft nur als sauer eingelegte Variante bekannt. Wenn man wie ich das Gemüse anbaut und dann mit reicher Ernte beschenkt wird, wird man kreativ und entdeckt auf wundersame […]
Obstbäume schneiden – Wie du Obstgehölze richtig schneidest
Obstgehölze richtig schneiden – welche Grundregeln man beachten sollte Obstbäume schneiden – Obstgehölze brauchen regelmäßig einen Rückschnitt. Dieser muss nicht jedes Jahr in gleichem Umfang erfolgen. Einfach vor sich hinwachsen lassen, kann man sie jedoch nicht. Ähnlich wie beim Weinstock nimmt man den Rückschnitt vorzugsweise im Winter vor. Nur Kirsch-, Pfirsich- und Aprikosenbäume schneidet man […]