Author Archives: Christina

Rankhilfen

Rankhilfen – von einfach bis raffiniert Beim Gemüseanbau benötigen bestimmte Pflanzen, wie Stangenbohnen oder Schlangengurken und Erbsen, Rankhilfen. Man muss nicht immer spezielle Rankhilfen kaufen, sondern kann mit einfachen Methoden ohne Geld oder zumindest mit wenig Geld auszugeben auch zum Ziel kommen. Manchmal kommt man um den Kauf leider dann doch nicht herum. Deshalb sollen […]

Kräuterlikör selber machen – so einfach geht’s

Kräuterlikör selbst machen – warum? Kräuterlikör selber machen? Schaut man ins Spirituosenregal, findet man eine Vielzahl verschiedener Liköre. Aber nicht alle haben natürliche Inhaltsstoffe. Nun könnte man meinen, dass ein Blick auf die Inhaltsstoffe aussagefähiger ist. Leider bleiben die Rezepturen oft das Geheimnis des Herstellers. Wenn man also Kräuterlikör zur besseren Verdauung haben möchte, empfiehlt […]

Bodenverbesserung für Gemüseanbau – das solltest Du über einen guten Boden wissen

Bodenverbesserung für Gemüseanbau – wann sollte der Boden verbessert werden? Legt man auf langjähriger Wiese ein Beet an, ist der Boden oftmals schon bestens für den Gemüseanbau geeignet. Nur wenn der Boden sehr tonhaltig ist, also schlickerig und bei Trockenheit sehr fest wird und sich kaum zerbröseln lässt, dann sollte man etwas tun. Auch sehr […]

Kräutergarten – was auf keinen Fall fehlen darf

Kräutergarten – mit wenig Aufwand Geschmack in die Küche bringen Kräutervielfalt – wo kann ich Kräuter anbauen? Die Voraussetzungen sind mit einem eignen Garten natürlich besser, aber auch auf dem Balkon kann man Küchenkräuter anbauen. Besonders gut eignen sich dazu einjährige Kräuter wie Basilikum oder Dill. Mehrjährige Kräuter überstehen oft den Winter nicht gut. In […]

Gurkenvielfalt – Wie du verschiedene Gurkensorten anbauen kannst

Gurkenvielfalt – spielend leicht die verschiedensten Gurken anbauen Gurkenvielfalt – warum verschiedene Gurken anbauen? Mich faszinieren Obst- und Gemüsesorten mit unterschiedlichem Aussehen. Oft ist auch der Geschmack verschieden. Bei Gurken ist das eher nicht der Fall. Natürlich gibt es Sorten mit intensiverem Geschmack, aber größeren Einfluss hat der Anbau. Wenn es also nicht der Geschmack […]

>