Author Archives: Christina

Knödel selber machen – du bist nur 1 Rezept von eigenen Hefeknödeln entfernt

Knödel selber machen – du bist nur 1 Rezept von eigenen Hefeknödeln entfernt Wer schon das eine oder andere Brot selbst gebacken hat, kann auch Knödel selbst backen. Wie einfach das geht, liest du hier. Knödel selbst machen – warum so viel Aufwand betreiben? Die Antwort darauf ist ganz einfach. Im Supermarkt gibt es vielerlei […]

Brotbackkurs Online – Mit Rezepten und zum Mitmachen

Brotbackkurs online – Jetzt mitmachen und selber Brot backen Hast Du Lust zu backen und Brote und Brötchen auszuprobieren? Am besten geht das natürlich, wenn man sich das zeigen lässt und beim Ausprobieren Fragen stellen kann. Wenn Du jetzt Lust bekommen hast und auch mit uns gemeinsam Brot backen möchtest, dann bist Du hier genau richtig […]

Hörnchen selber backen – So einfach geht’s

Hörnchen – Spielend einfach Hörnchen zum Teilen und Verteilen backen Martinshörnchen gehören zum Martinsfest einfach dazu. Aber auch das restliche Jahr über kommen Hörnchen immer sehr gut an. Eine besondere Freude kann man anderen mit selbstgebackenen Hörnchen bereiten. Deshalb kommt hier mein Rezept zum Nachbacken und Teilen. 🙂 Hörnchen – die Zutaten 1000g Weizenmehl Type […]

Möhrenvielfalt – mit eigenem Anbau von Möhren zu großer Auswahl an Möhrensorten

Möhrenvielfalt – Wie auch bei dir verschiedenartige Möhren gedeihen Wie auch bei anderem Gemüse liebe ich Sortenvielfalt. Je bunter die Sorten sind, umso mehr reizt mich der Anbau. Deshalb möchte ich mit diesem Beitrag von meinen Erfahrungen im Anbau verschiedener Möhrensorten berichten. Möhrenvielfalt – Warum sollte man sich mit verschiedenen Sorten beschäftigen? Eigentlich kann man […]

Quitte Verarbeitung – Was du aus Quitten alles schönes machen kannst

Quitten – Anbau, Ernte und Verarbeitung Im Herbst ist auch die Zeit der Quittenernte. Doch wie baut man sie am besten an? Wie verarbeitet man sie? Wer keinen eigenen Quittenbaum hat, kann jetzt auf den Obst- und Gemüsemärkten fündig werden. Quitten – Anbau Bei Quitten unterscheidet man zwei verschiedene Typen: Apfelquitten und Birnenquitten. Der Name […]

Kiwipflanzen selbst ziehen – so einfach kommt man zum Erfolg

Kiwipflanzen selbst ziehen – Schritt für Schritt Anleitung Hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du Kiwi Pflanzen selbst ziehen kannst. Von der Standortbestimmung über die Samengewinnung bis hin zur Ernte zeigen wir dir hier Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst. Kiwipflanzen selbst ziehen – Allgemeines und Standortansprüche Kiwipflanzen gehören zu den […]

>